Schlagwort "Wirkungsästhetik"
Wirkungsästhetik
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Titanen, Giganten und Riesen im antiken Epos
Eine literaturtheoretische Neuinterpretation
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-4631-7
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 17
lieferbar: 18.11.2019
Schlagwörter:
Intertextualität, Antike, Homer, Narratologie, Wirkungsästhetik, Riesen, Hybridität, Hesiod, Titanen, Giganten, Typhon, Gleichnisse, Geopoetik, Apollonios Rhodios, Valerius Flaccus, Quintus Smyrnaeus, Posthomerica
Titanen, Giganten und Riesen im antiken Epos
Eine literaturtheoretische Neuinterpretation
Preis: 68,00 €
ISBN: 978-3-8253-7890-5
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Kalliope – Studien zur griechischen und lateinischen Poesie, Band 17
lieferbar: 18.11.2019
Schlagwörter:
Intertextualität, Antike, Homer, Narratologie, Wirkungsästhetik, Riesen, Hybridität, Hesiod, Titanen, Giganten, Typhon, Gleichnisse, Geopoetik, Apollonios Rhodios, Valerius Flaccus, Quintus Smyrnaeus, Posthomerica
Ästhetische Reflexionsfiguren in der Vormoderne
Annette Gerok-Reiter (Hg.), Anja Wolkenhauer (Hg.), Robert Jörg (Hg.), Stefanie Gropper (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6805-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 88
lieferbar: 24.04.2019
Schlagwörter:
Rezeptionsästhetik, Shakespeare, William, Ästhetik, Literaturtheorie, Poetologie, Antike, Selbstreflexion, Frühe Neuzeit, Autorschaft, Lukrez, Wirkungsästhetik, Mediävistik, Boccaccio, Giovanni, Vormoderne, Konrad von Würzburg, lateinische Dichtung, Alanus ab Insulis, Weise, Christian, Mittelalter, Produktionsästhetik, Selbstbezüglichkeit, Literaturästhetik, Runensteine, mittelhochdeutsche Liebesdichtung, Marienlob, Lilja, Bradstreet, Anne, Herbert, George
Ästhetische Reflexionsfiguren in der Vormoderne
Annette Gerok-Reiter (Hg.), Anja Wolkenhauer (Hg.), Robert Jörg (Hg.), Stefanie Gropper (Hg.)
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7747-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 88
lieferbar: 24.04.2019
Schlagwörter:
Rezeptionsästhetik, Shakespeare, William, Ästhetik, Literaturtheorie, Poetologie, Antike, Selbstreflexion, Frühe Neuzeit, Autorschaft, Lukrez, Wirkungsästhetik, Mediävistik, Boccaccio, Giovanni, Vormoderne, Konrad von Würzburg, lateinische Dichtung, Alanus ab Insulis, Weise, Christian, Mittelalter, Produktionsästhetik, Selbstbezüglichkeit, Literaturästhetik, Runensteine, mittelhochdeutsche Liebesdichtung, Marienlob, Lilja, Bradstreet, Anne, Herbert, George
Die Cervantes-Adaptationen des Jean-Pierre Claris de Florian (1755–1794)
Eine Studie zum französisch-spanischen Literaturtransfer im späten 18. Jahrhundert
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-6861-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 211
lieferbar: 24.05.2018
Schlagwörter:
Interkulturalität, Intertextualität, Französische Literatur, Frankreich, Rezeptionsgeschichte, Empfindsamkeit, Aufklärung, spanische Literatur, Kulturtransfer, Spanien, 18. Jahrhundert, Novellistik, Wirkungsästhetik, Literaturübersetzung, Florian, Jean-Pierre Claris de, Cervantes, sensibilité
Die Cervantes-Adaptationen des Jean-Pierre Claris de Florian (1755–1794)
Eine Studie zum französisch-spanischen Literaturtransfer im späten 18. Jahrhundert
Preis: 64,00 €
ISBN: 978-3-8253-7784-7
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 211
lieferbar: 24.05.2018
Schlagwörter:
Interkulturalität, Intertextualität, Französische Literatur, Frankreich, Rezeptionsgeschichte, Empfindsamkeit, Aufklärung, spanische Literatur, Kulturtransfer, Spanien, 18. Jahrhundert, Novellistik, Wirkungsästhetik, Literaturübersetzung, Florian, Jean-Pierre Claris de, Cervantes, sensibilité
Übersetzung und Poetik
Der deutsche Prosaroman im Spiegel tschechischer Übersetzungen der Frühen Neuzeit
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6531-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studien zur historischen Poetik, Band 21
lieferbar: 21.04.2016
Schlagwörter:
Rezeptionsästhetik, Übersetzung, Poetologie, Frühe Neuzeit, Fiktionalität, tschechische Literatur, Wirkungsästhetik, Paratexte, Prosaroman, Melusine, Florio und Biaceffora, Ritter Galmy, Faustüberlieferung, literarische Kommunikation
Ding und Mensch in der Antike
Gegenwart und Vergegenwärtigung
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-7471-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 16
lieferbar: 30.10.2014
Schlagwörter:
Sophokles, Archäologie, Wirkungsästhetik, Gegenständlichkeit, Kulturwissenschaft /Antike, Demokrit, Keramik /Antike, Götterabbildungen, Präsenz, Psychismus, Thing Studies, Dingverständnis, antike Kunst, Kulturanthopologie, Objektverständnis
Ding und Mensch in der Antike
Gegenwart und Vergegenwärtigung
Preis: 58,00 €
ISBN: 978-3-8253-6274-4
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
Reihe:
Akademiekonferenzen, Band 16
lieferbar: 30.07.2014
Schlagwörter:
Sophokles, Archäologie, Wirkungsästhetik, Gegenständlichkeit, Kulturwissenschaft /Antike, Demokrit, Keramik /Antike, Götterabbildungen, Präsenz, Psychismus, Thing Studies, Dingverständnis, antike Kunst, Kulturanthopologie, Objektverständnis
Triumph der Rache
Joachim Wilhelm von Brawe und die Ästhetik der Aufklärung
Preis: 42,00 €
ISBN: 978-3-8253-6217-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Jenaer germanistische Forschungen. Neue Folge, Band 34
lieferbar: 10.10.2013
Schlagwörter:
Schiller, Friedrich, Aufklärung, Lessing, Gotthold Ephraim, Wirkungsästhetik, bürgerliches Trauerspiel, Klinger, Friedrich Maximilian, Racheästhetik, Enzenberger, Hans Magnus, Brawe, Joachim von, Brawe, Johann Jacob von, Tragödie /18. Jahrhundert, Dramatik /18. Jahrhundert