Autor/Herausgeber
Jan Volker Röhnert
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
BriefKunst
Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf
Carolin Bohn (Hg.), Maria Frommhold (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7288-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 23
lieferbar: 17.01.2022
Schlagwörter:
Jean Paul, Kafka, Franz, Brentano, Clemens, Camus, Albert, Lebenspraktiken, Kulturpraktiken, Materialität, Intermedialität, Kulturgeschichte, Ästhetik, Briefliteratur, Romantik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Gattungsgeschichte, Liebesbrief, Müller, Heiner, populäre Musik, Varnhagen von Ense, Karl August, Seethaler, Robert, Mörike, Eduard, Versiegelung, Mendelsohn, Moses, Lessing, Gotthold Ephraim, Wolfram von Eschenbach, Bachmann, Ingeborg, Briefkultur, Poetologie, Korrespondenz, Briefe
BriefKunst
Der andere Blick auf Korrespondenzen. Gesammelte Essays für Renate Stauf
Carolin Bohn (Hg.), Maria Frommhold (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4810-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik, Band 23
lieferbar: 16.12.2021
Schlagwörter:
Jean Paul, Kafka, Franz, Brentano, Clemens, Camus, Albert, Lebenspraktiken, Kulturpraktiken, Materialität, Intermedialität, Kulturgeschichte, Ästhetik, Briefliteratur, Romantik, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Gattungsgeschichte, Liebesbrief, Müller, Heiner, populäre Musik, Varnhagen von Ense, Karl August, Seethaler, Robert, Mörike, Eduard, Versiegelung, Mendelsohn, Moses, Lessing, Gotthold Ephraim, Wolfram von Eschenbach, Bachmann, Ingeborg, Briefkultur, Poetologie, Korrespondenz, Briefe
Erschriebenes Leben
Autobiographische Zeugnisse von Marc Aurel bis Knausgård
Renate Stauf (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-4639-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 97
lieferbar: 06.04.2020
Schlagwörter:
autobiographisches Schreiben, Brief, Autorschaft, Benjamin, Walter, Nietzsche, Friedrich, Barthes, Roland, Autobiographie, Jean Paul, Heine, Heinrich, life writing, Rousseau, Jean-Jacques, Tagebuch, Proust, Marcel, Autofiktion, Selbstkonstruktion, Glavinic, Thomas, Fries, Fritz Rudolf, Automedialität, Selbstentwurf, Knausgård, KArl Ove, Marc Aurel, Augustinus, Maimon, Salomon, Ehetagebuch, Briefkopierbuch
Überschreiten, transformieren, mischen
Literatur an medialen Grenzen
Renate Stauf (Hg.), Steffen Richter (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-6811-1
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 86
lieferbar: 26.01.2018
Schlagwörter:
Film, Literaturtheorie, Medienwissenschaft, Austen, Jane, Internet, Calvino, Italo, Comic, Referenzialität, Friedrich der Große, Sebald, W.G., Remix, Netzliteratur, Balázs, Béla, Handtke, Peter, Collage, Piaf, Edith, Zaz, Chanson réaliste, Montage
Überschreiten, transformieren, mischen
Literatur an medialen Grenzen
Renate Stauf (Hg.), Steffen Richter (Hg.), Christian Wiebe (Hg.)
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7753-3
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 86
lieferbar: 26.01.2018
Schlagwörter:
Film, Literaturtheorie, Medienwissenschaft, Austen, Jane, Internet, Calvino, Italo, Comic, Referenzialität, Friedrich der Große, Sebald, W.G., Remix, Netzliteratur, Balázs, Béla, Handtke, Peter, Collage, Piaf, Edith, Zaz, Chanson réaliste, Montage
Geschichtsgefühl und Gestaltungskraft
Fiktionalisierungsverfahren, Gattungspoetik und Autoreflexion bei Ricarda Huch
Cord-Friedrich Berghahn (Hg.), Jörg Paulus (Hg.), Jan Röhnert (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-7645-1
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 75
lieferbar: 15.08.2016
Schlagwörter:
historischer Roman, autobiographisches Schreiben, Geschichtskonzeption, Risorgimento, Huch, Ricarda, deutsche Lyrik, Wolfkehl, Karl, Preußische Akademie der Künste, Nationalsozialilsmus, russische Anarchisten, Bakunin, Michail Alexandrowitsch
Geschichtsgefühl und Gestaltungskraft
Fiktionalisierungsverfahren, Gattungspoetik und Autoreflexion bei Ricarda Huch
Cord-Friedrich Berghahn (Hg.), Jörg Paulus (Hg.), Jan Röhnert (Hg.)
Preis: 45,00 €
ISBN: 978-3-8253-6644-5
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 75
lieferbar: 09.08.2016
Schlagwörter:
historischer Roman, autobiographisches Schreiben, Geschichtskonzeption, Risorgimento, Huch, Ricarda, deutsche Lyrik, Wolfkehl, Karl, Preußische Akademie der Künste, Nationalsozialilsmus, russische Anarchisten, Bakunin, Michail Alexandrowitsch
Autobiographie und Krieg
Ästhetik, Autofiktion und Erinnerungskultur seit 1914
Preis: 35,00 €
ISBN: 978-3-8253-6352-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte, Band 64
lieferbar: 08.08.2014
Schlagwörter:
Krieg, autobiographisches Schreiben, Jünger, Ernst, Benn, Gottfried, Conrad, Joseph, Döblin, Alfred, Kolonialismus, George, Stefan, Erinnerungskultur, Bernhard, Thomas, Kriegsdarstellung, Gracq, Julien, Müller, Heiner, 1. Weltkrieg, Autofiktion, Selbstinszenierung, Selbstkonstruktion, 2. Weltkrieg, Wellershoff, Dieter, Weltkrieg <1939-1945>, Weltkrieg <1914-1918>