Autor/Herausgeber
Gerhard Poppenberg
Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an. Wir benachrichtigen Sie, sobald dieser Titel lieferbar ist.
Alert: Bitte geben sie eine gültige Mailaddresse an
Möchten sie den Artikel wirklich von der Liste löschen?
Teil 1: Teil 1 (Seite 1 bis 118 im Originalmanuskript)
Karl Vossler, Gerhard Poppenberg (Hg.)
Preis: 18,00 €
ISBN: 978-3-8253-4907-3
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
Reihe:
Jahresgaben des Verlages
lieferbar: 12.01.2022
Schlagwörter:
Religion, Sprache, Sprachtheorie, Sprachphilosophie, Kulturgeschichte, Vulgärlatein, Sprachwissenschaft, Sprechakt, Geistesgeschichte, 20. Jahrhundert, Gespräch, historischer Idealismus, Sprache und Denken
Krise(n) der Moderne
Über Literatur und Zeitdiagnostik
Klaus Kempter (Hg.), Martina Engelbrecht (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-7235-4
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 12.02.2021
Schlagwörter:
Literatur, Moderne, Gesellschaft, Politik, Jünger, Ernst, Sozialwissenschaften, Nietzsche, Friedrich, Conrad, Joseph, Kulturtransfer, Ökonomie, 19. Jahrhundert, Heine, Heinrich, Flaubert, Gustave, Apokalypse, Wolf, Christa, Camus, Albert, Lispector, Clarice, Wissenschaftskritik, Krisenerfahrung, Krisenbewußtsein, Modernisierung, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Krise, Zeitdiagnostik, Katastrophe, Kertész, Imre, Huysman, Joris-Karl, Auschwitz
Krise(n) der Moderne
Über Literatur und Zeitdiagnostik
Klaus Kempter (Hg.), Martina Engelbrecht (Hg.)
Preis: 36,00 €
ISBN: 978-3-8253-4682-9
Sortiment: Buch
Ausgabe: Klappenbroschüre
lieferbar: 15.12.2020
Schlagwörter:
Literatur, Moderne, Gesellschaft, Politik, Jünger, Ernst, Sozialwissenschaften, Nietzsche, Friedrich, Conrad, Joseph, Kulturtransfer, Ökonomie, 19. Jahrhundert, Heine, Heinrich, Flaubert, Gustave, Apokalypse, Wolf, Christa, Camus, Albert, Lispector, Clarice, Wissenschaftskritik, Krisenerfahrung, Krisenbewußtsein, Modernisierung, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Krise, Zeitdiagnostik, Katastrophe, Kertész, Imre, Huysman, Joris-Karl, Auschwitz
Heidelberger Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanisten
Preis: 19,00 €
ISBN: 978-3-8253-4667-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Kartoniert
lieferbar: 20.12.2019
Schlagwörter:
Romanistik, Literaturwissenschaft, Einführung, Studienbuch, Studienliteratur, Literaturtheorie, Narratologie, Dramatik, Lyrik, Roman, Erzählung, Strukturalismus, Formalismus, Kulturwissenschaft, Hermeneutik, Epik, Intertextualität, gender studies, Performanz, romanische Literaturen
Prolegomena zur historischen Ontologie
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-4609-6
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 1
lieferbar: 14.05.2019
Schlagwörter:
Postkolonialismus, Subjektivität, Geschichtlichkeit, Semiotik, Metaphysik, Hermeneutik, Epistemologie, Ontologie, Topik, Curtius, Ernst Robert, Historizität, Interkulturaliltät, Historische Ontologie, Chakrabarty, Dipesh
Prolegomena zur historischen Ontologie
Preis: 40,00 €
ISBN: 978-3-8253-7879-0
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Beiträge zur historischen Ontologie / Contributions to Historical Ontology / Apports à l’ontologie historique, Band 1
lieferbar: 14.05.2019
Schlagwörter:
Postkolonialismus, Subjektivität, Geschichtlichkeit, Semiotik, Metaphysik, Hermeneutik, Epistemologie, Ontologie, Topik, Curtius, Ernst Robert, Historizität, Interkulturaliltät, Historische Ontologie, Chakrabarty, Dipesh
The Antinomy of the Law
The Myth of Orestes in Antiquity and Modernity
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-6911-8
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Studia Romanica, Band 215
lieferbar: 18.09.2018
Schlagwörter:
Literatur, Mythos, Moderne, Politik, Derrida, Jacques, Kant, Immanuel, Antikenrezeption, Rousseau, Jean-Jacques, Aischylos, Sophokles, Altertum, politische Theorie, Sartre, Jean-Paul, Arendt, Hannah, Euripides, Orest, Blanchot, Maurice, Littell, Jonathan, Zeitgenossen, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
The Antinomy of the Law
The Myth of Orestes in Antiquity and Modernity
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-7819-6
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
Reihe:
Studia Romanica, Band 215
lieferbar: 18.09.2018
Schlagwörter:
Literatur, Mythos, Moderne, Politik, Derrida, Jacques, Kant, Immanuel, Antikenrezeption, Rousseau, Jean-Jacques, Aischylos, Sophokles, Altertum, politische Theorie, Sartre, Jean-Paul, Arendt, Hannah, Euripides, Orest, Blanchot, Maurice, Littell, Jonathan, Zeitgenossen, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Die Tradition der negativen Theologie in der deutschen und französischen Philosophie
Rodolphe Calin (Hg.), Tobias Dangel (Hg.), Roberto Vinco (Hg.)
Preis: 66,00 €
ISBN: 978-3-8253-6496-0
Sortiment: Buch
Ausgabe: Gebunden
Reihe:
Heidelberger Forschungen, Band 41
lieferbar: 17.09.2018
Schlagwörter:
Jaspers, Karl, Derrida, Jacques, Benjamin, Walter, Metaphysik, Negative Theologie, Heidegger, Martin, Religionsphilosophie, Meister Eckhart, Theunissen, Michael, Adorno, Theodor W., das Absolute, Transzendenz, Weil, Simone, Satre, Jean-Paul, negative Dialektik, Marion, Jean-Luc
Texte. Seit 1386.
Gedichte – Kurzprosa – Sprachdaten. Von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Heidelberg in der Akademischen Mittagspause vorgestellt und erläutert
Ekkehard Felder (Hg.), Ludger Lieb (Hg.)
Preis: 28,00 €
ISBN: 978-3-8253-7594-2
Sortiment: E-Book
Ausgabe: PDF
lieferbar: 02.08.2016
Schlagwörter:
Lyrik, Minnesang, Linguistik, mittelhochdeutsche Literatur, Performance Poetry, Temperamentenlehre, Eigennamen, Computerlinguistik, lateinamerikanische Literatur, altenglische Literatur, Übersetzen, Dolmetschen, Kollokation, Wortschatzanalyse, Fremdsprachenphilologie, Sprachpragmantik